Privacy Policy (English version)
10x Innovators
updated: 01.01.2024
We take the protection of your personal data very seriously and adhere strictly to the regulations of the EU General Data Protection Regulation (GDPR), the German Federal Data Protection Act (BDSG), and the German Telemedia Act (TMG). This privacy policy informs you about the nature, scope, and purpose of collection & use of personal data on our website
1. Name and Contact of the Controller
Controller pursuant to Art. 4 para. 7 GDPR:
10x Innovators
Hohenesch 13, 28777 Bremen, Germany
Email: hello@10xinnovators.com
Website: www.10xinnovators.com
2. Data Collection on Our Website
a. Server Log Files
When you visit our website, the provider automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These are:
  • IP address
  • Date and time of the request
  • Time zone difference to GMT
  • Content of the request (specific page)
  • Access status/HTTP status code
  • Amount of data transferred
  • Website from which the request comes
  • Browser type and version
  • Operating system
This data is not merged with other data sources and is collected pursuant to Art. 6(1)(f) GDPR for website security and optimization.
3. Cookies
We use cookies to make our website more user-friendly. Some cookies remain stored on your device until you delete them. They allow us to recognize your browser on your next visit.
  • Essential cookies – Required for basic website functions
  • Functional cookies – Remember user preferences
  • Analytics cookies – Help us understand how visitors interact with the website (e.g., Google Analytics, only with consent)
You can manage cookie preferences via our cookie banner and browser settings. Legal basis: Art. 6(1)(a) GDPR (consent) and Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest).
4. Contact Form and Email Communication
When you contact us via the website form or by email, your information (name, email address, message, etc.) is stored for the purpose of processing your inquiry and any follow-up questions. This processing is based on:
  • Art. 6(1)(b) GDPR – for pre-contractual or contractual communication
  • Art. 6(1)(f) GDPR – for legitimate interest in communication
We do not share this data without your consent.
5. Newsletter (if applicable)
If you sign up for our newsletter, we collect your email address and use it to send updates. You can unsubscribe at any time via the link in the email or by contacting us. Your data is processed based on your consent (Art. 6(1)(a) GDPR).
6. Data Processing by Third Parties
We may use third-party services (with data processing agreements) such as:
  • Hosting providers
  • Email and contact form services
  • Analytics tools (Google Analytics, only if consented)
  • CRM or newsletter platforms
These service providers may have access to personal data only to the extent necessary to fulfill their tasks.
7. Data Retention
Your data will be deleted as soon as it is no longer necessary for the purpose of its collection, unless there are statutory retention obligations (e.g., 6 years under commercial law or 10 years under tax law).
8. Your Rights under GDPR
You have the right to:
  • Access your data (Art. 15 GDPR)
  • Rectification (Art. 16 GDPR)
  • Deletion (Art. 17 GDPR)
  • Restriction of processing (Art. 18 GDPR)
  • Data portability (Art. 20 GDPR)
  • Object to processing (Art. 21 GDPR)
  • Withdraw consent (Art. 7(3) GDPR)
  • Lodge a complaint with a supervisory authority (Art. 77 GDPR)
The competent authority in Germany is:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
www.bfdi.bund.de
9. SSL Encryption
Our website uses SSL encryption for security reasons and to protect the transmission of sensitive content.
10. Data Security
We implement appropriate technical and organizational measures (TOMs) in accordance with Art. 32 GDPR to protect your data from unauthorized access, loss, or misuse.
11. Amendments
We reserve the right to modify this privacy policy to comply with updated legal requirements or changes in our services.
Contact
If you have any questions regarding privacy and data protection, please contact:
10x Innovators
Email: hello@10xinnovators.com

Datenschutzerklärung (Deutsch version)
10x Innovators
Gültig ab: 01.01.2024
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Abs. 7 DSGVO:
10x Innovators
Hohenesch 13, 28777, Bremen, Germany
E-Mail: hello@10xinnovators.com
Website: www.10xinnovators.com
2. Datenerhebung auf unserer Website
a. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung, Sicherheit und Optimierung der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
3. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
  • Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website technisch erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Benutzereinstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen (z. B. Google Analytics – nur mit Ihrer Einwilligung)
Cookies, die nicht technisch erforderlich sind, werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen widerrufen.
4. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht etc.) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlagen:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
5. Newsletter (sofern genutzt)
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und verwenden sie ausschließlich für den Versand. Die Abmeldung ist jederzeit über den Link in der E-Mail oder durch Kontaktaufnahme möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
  • Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
  • ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO vorliegt
Beispielhafte externe Dienstleister (mit Auftragsverarbeitungsvertrag):
  • Hosting-Provider
  • E-Mail- und Formulardienste
  • Analyse-Dienste (nur nach Einwilligung)
7. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. Aufbewahrungsfristen nach Handels- und Steuerrecht).
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
  • Widerruf Ihrer Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO
  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO
Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
www.bfdi.bund.de
9. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
10. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) gemäß Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder unseres Leistungsangebots.
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
10x Innovators
E-Mail: hello@10xinnovators.com